curso de português
Portugiesischkurs
Modalverben
Wie übersetzt man eigentlich die deutschen Modalverben (dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen) ins Portugiesische?
Hier gibt’s ein paar Vorschläge:
1. DÜRFEN
a) Erlaubnis:
In diesem Restaurant darf geraucht werden.
Neste restaraunte aqui pode-se fumar!
Jugendliche unter 16 dürfen das Camp nach 22 Uhr nicht mehr verlassen:
Jovens menor que 16 anos não têm autorização/permissão para sair do camp depois das 22h.
b) Recht:
Der Vater der Kinder hat das Recht, sie zwei Mal pro Woche zu sehen.
O pai das crianças tem o direito de vê-las duas vezes por semana.
c) Verbot:
Bei Rot darf man die Straße nicht überqueren.
Com o sinal vermelho não se pode atravessar a rua.
d) Wahrscheinlichkeit:
Diese Geschichte dürfte schon bekannt sein.
É provável/possível que a história já seja conhecida.
2. KÖNNEN
a) Fähigkeit:
Sie kann sehr gut Klavier spielen.
Ela sabe tocar bem piano.
b) Gelegenheit:
In einem Jahr können wir sicher in eine größere Wohnung ziehen.
Daqui a um ano somos capazes de/ podemos mudar para um apartamento maior.
c) Berechtigung zu etwas:
Sie können heute das Krankenhaus verlassen.
Pode sair do hospital hoje.
d) Möglichkeit:
Es kann während der Operation unter Umständen zu Komplikationen kommen.
Pode haver complicações durante a operação.
3. MÖGEN
a) Neigung:
Ich mag Fisch mit Reis.
Gosto de peixe com arroz.
b) Forderung:
Sag ihm, er möge zu mir kommen!
Diz-lhe que deve vir ter comigo!
c) Vermutung:
Jetzt mag er wohl denken, dass ich ihn nicht mag...
Agora deve/é capaz de pensar que não gosto dele...
d) Wünsche:
Diesen Film möchte ich unbedingt sehen!
Gostava/Gostaria muito de ver este filme!
4. MÜSSEN
a) Zwang:
Meine Seminararbeit ist noch nicht fertig, deshalb muss ich noch bis morgen daran schreiben.
O meu trabalho ainda não está terminado por isso tenho ficar a escrever até amanhã.
b) Notwendigkeit:
Um diese Uhrzeit fuhr kein Bus mehr, deshalb mussten wir zu Fuß nach Hause gehen.
A esta hora já não havia autocarros, por isso tivemos de ir a pé para casa.
c) Wahrscheinlichkeit:
Er müsste eigentlich jeden Moment kommen.
Ele deve estar quase a chegar.
5. SOLLEN
a) Gebot:
Du sollst nicht töten.
Não matarás.
b) moralische Forderung:
Du sollst nicht soviel rauchen!
Não deves fumar tanto!
c) Befehl:
Vor der Operation soll ich mindestens 5 Stunden nichts mehr essen.
Antes da operação não devo comer durante 5 horas.
d) Ratlosigkeit:
Was soll ich nur mit ihm machen?
Mas o que hei de fazer com ele?
e) Im Falle von:
Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause.
No caso de chover ficamos em casa.
f) Zweifel:
Sollte das wirklich passiert sein?
Isso terá realmente acontecido?
g) Gerüchte:
Der Nachbar soll seine Frau betrogen haben!
O vizinho terá traido a sua mulher!
6. WOLLEN
a) Wünsche:
Dieses Buch habe ich schon immer lesen wollen.
Sempre quis ler este livro.
b) Absicht:
Im Sommer wollen wir eine Reise nach Indien machen.
No verão tencionamos fazer uma viagem para a Índia.
c) irreale Wünsche:
Ich wollte, es wäre schon alles vorbei.
Quem me dera que tudo já tivesse passado...
d) Vorschläge:
Wollen wir etwas kochen?
Vamos cozinhar?
e) unbewiesene Behauptung:
Der Angeklagte will die Zeugin nie gesehen haben.
O acusado afirma/sustém que nunca viu / nunca ter visto a testemunha.